Mittwoch, 3. September 2025 Im Rahmen eines geplanten Updates unserer Hosting-Infrastruktur treten seit ca. 17:30 Uhr unerwartete Beeinträchtigungen auf. Betroffen sind unter anderem Webseiten und das Mailhosting.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns, Ihnen gute Neuigkeiten über die E-Mails im Zeitraum vom 01. September 2025, 16:30 Uhr bis 03. September 2025, 17:30 Uhr mitteilen zu können.
Am Donnerstagabend konnte unser Ceph-Storage wieder in Betrieb genommen werden. Unmittelbar danach haben wir eine vollständige Sicherung erstellt, um die Daten dauerhaft unabhängig vom weiteren Zustand des Speichers vorzuhalten. Diese Sicherung enthielt auch die zuvor vermissten E-Mails.
Im Laufe des Wochenendes konnten wir diese E-Mails erfolgreich in die bestehenden Postfächer sowie in unsere bereits wiederhergestellte Datensicherung integrieren. Die Wiederherstellung wurde in der Nacht zum Sonntag abgeschlossen. Entsprechende Nachrichten aus dem genannten Zeitraum sollten nun in Ihren Postfächern sichtbar sein.
Darüber hinaus bestätigen wir, dass die Hosting-Umgebung weiterhin stabil und voll funktionsfähig ist. Einschränkungen im Zusammenhang mit dem Ausfall bestehen aktuell nicht mehr.
Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten oder Einschränkungen mit Ihrem Webhosting oder Ihren Postfächern feststellen, kontaktieren Sie jederzeit unseren Support per E-Mail: support@inwx.de
Nach einigen Tagen Beobachtung, stellen wir keine Probleme mehr im Versand und Empfang von E-Mails fest. Auch das Webhosting, sowie alle dazugehörigen Dienste funktionieren wieder stabil.
Information
Sofern Sie bisher noch E-Mails und / oder Ordner in Ihren Postfächern vermisst haben, sollten diese nun im Laufe des Abends erschienen sein.
Ursache hierfür waren sogenannte Subscriptions, die dem E-Mailprogramm erkenntlich machen, welche Ordner auf dem Server abonniert werden sollen. Diese wurden bei unserer Wiederherstellung, aufgrund der bereits vorher neu erstellten leeren Postfächer (um Ihnen den Empfang und Versand von E-Mails während des Ausfalls - vor der Wiederherstellung - zu ermöglichen), nicht mit wiederhergestellt. Dies wurde von unserem Team nun nachgeholt. Die Ordner sollten in Ihren E-Mailprogrammen daher nun sichtbar sein.
Sie können die Subscriptions über den Webmailer webmail.webspace.bz überprüfen. Melden Sie sich im Webmailer mit Ihrer E-Mailadresse und dem Passwort für Ihr Postfach an. Navigieren Sie links im Menü auf den Menüpunkt "Einstellungen" und anschließend in der zweiten Spalte auf den Menüpunkt "Ordner". Überprüfen Sie nun ob bei allen Ordnern die Subscription aktiviert ist. Dies erkennen Sie an einem blauen Schieberegler. Ist der Schieberegler grau, ist die Subscription nicht aktiv. Durch einen Klick auf den Schieberegler, lässt sich die Subscription anlegen. Speichern Sie die Änderungen nun noch einmal, der vermisste Ordner dürfte nun nach wenigen Augenblicken auch in Ihren E-Mailprogrammen (wie z.B. Outlook) auftauchen. Gegebenenfalls starten Sie Ihr E-Mailprogramm einmal neu, um die Synchronisierung zu starten.
Sollten Sie weiterhin Ordner vermissen, wenden Sie sich bitte unter Angabe der E-Mailadresse an unseren Support.
Der FTP Service stand zur Verfügung, es handelte sich um einen Fehlalarm hierbei. Wir haben den Dienst überprüft und keine Einschränkungen festgestellt.
Der Zugriff auf den FTP-Dienst ist derzeit eingeschränkt.
Geplanter Neustart aller Webserver abgeschlossen.
Die Webserver werden einmal geplant neu gestartet. Dies dient der Überprüfung verschiedener Konfigurationsanpassungen. Es ist keine längere Ausfallzeit zu erwarten.
Einschränkungen PHP-Upload
Aktuell besteht noch eine Einschränkung, die den Upload von Dateien über PHP Anwendungen, betrifft. Möglicherweise erhalten Sie Fehlermeldungen die sich auf die Verfügbarkeit oder den Zugriff auf einen temporären Ordner beziehen. Unsere Kollegen sind darüber bereits informiert und werden sich dem sobald wie möglich annehmen.
Hinweis zu noch fehlenden E-Mails in Ihren Posteingängen:
Wenn Sie nicht alle E-Mails sehen, haben Sie bitte ein wenig Geduld. Dadurch, dass die E-Mails wiederhergestellt wurden, werden bei dem ersten Zugriff die Index-Verzeichnisse Ihrer Postfächer neu erstellt. Dies geschieht bei dem ersten Zugriff auf Ihr Postfach via IMAP, POP3 oder über unseren Webmailer und kann je nach Menge der E-Mails einen Moment dauern. Dadurch, dass derzeit sehr viele Kunden gleichzeitig zum ersten mal nach der Wiederherstellung auf Ihre Postfächer zugreifen, findet diese Indexierung aktuell bei sehr vielen Postfächern statt. Bitte haben Sie daher einen Moment Geduld, bis Sie alle E-Mails in Ihrem Postfach und den Unterordnern sehen.
Fehler die Ihr E-Mailprogramm während dessen anzeigt sind normal. Nach kurzer Zeit verschwinden die Fehlermeldungen und Ihre E-Mails werden angezeigt werden.
Ursache behoben, E-Mails gehen wieder ein. Wir beobachten ob es weitere Probleme gibt.
Wir stellen aktuell Schwierigkeiten bei dem Empfang von E-Mails fest. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die Wiederherstellung verlief erfolgreich, Ihre E-Mails und Ihre Webseiten wurden mit dem Stand vom 01. September 16:30 Uhr eingespielt.
Alle Dienste (Webseiten, E-Mails, Datenbanken, Verwaltungsoberfläche) sind wieder erreichbar. An den einzelnen Mailservern werden aktuell noch einige Arbeiten durchgeführt, sodass es noch zu kurzzeitigen Unterbrechungen an der Verfügbarkeit von IMAP, POP3 (E-Mail Abruf) und SMTP (E-Mail Versand) kommen kann. Unsere Kollegen arbeiten daran und wir werden informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Die Wieder-Inbetriebnahme unseres Ceph-Storage war nicht erfolgreich. Wir stellen daher Webspace und E-Mailpostfächer aus unserer Sicherung vom 01.09.2025, 16:30 Uhr wieder her.
• E-Mails: Nachrichten zwischen 01.09., 16:30 Uhr und 03.09., 17:30 Uhr sind nicht enthalten. Während der Wiederherstellung sind IMAP, POP3 und SMTP vorübergehend deaktiviert.
• Webspace: Änderungen nach dem 01.09. gehen verloren.
• MySQL-Datenbanken: Stand 03.09., 17:30 Uhr, keine Datenverluste.
Abschluss der Arbeiten bis spätestens 09.09.2025, 10:00 Uhr. Über Verzögerungen oder den Abschluss informieren wir umgehend.
Aktuell unternimmt der von uns beauftragte Dienstleister weitere Versuche das Ceph-System wieder lauffähig zu bekommen. Sofern wir kein erfolgreiches Ergebnis verzeichnen können, bereiten wir die Wiederherstellung der Daten aus unserer Sicherung vor. Es ist in dem Fall mit dem Verlust der Daten (mit Ausnahme der Datenbanken) im Zeitraum 01.09. 16:30 und 03.09. 17:30 Uhr zu rechnen.
Sobald wir ein Ergebnis vorliegen haben oder mit dem Wiederherstellen der Daten beginnen, werden wir Sie per E-Mail und hier informieren.
Unsere Admin-Team arbeitet weiterhin gemeinsam mit dem Software-Hersteller an der Wiederherstellung der betroffenen Systeme.
Sollte bis Montag 24 Uhr keine Lösung erreicht werden, spielen wir die vorhandene Sicherung ein. Dabei ergeben sich folgende Stände:
• Webspace: Änderungen zwischen 01.09., 16:30 Uhr und 03.09., 17:30 Uhr gehen verloren.
• Datenbanken: Stand vom 03.09., 17:30 Uhr.
• In Einzelfällen können daraus Inkonsistenzen entstehen (z. B. bei CMS-Updates im betroffenen Zeitraum). Bei Problemen melden Sie sich bitte direkt bei unserem Support: support@inwx.de, wir prüfen dann individuell wie wir Ihnen helfen können.
Die Einspielung des Backups würde voraussichtlich bis Dienstag, 10:00 Uhr abgeschlossen sein. Ab dann ist zu erwarten, dass die Webseiten und fehlenden E-Mails wieder verfügbar sind.
Für die Zukunft gibt es bereits Überlegungen Alternative Storage-Systeme in Betracht zu ziehen um erneute Probleme in dieser Größenordnung zu verhindern. Darüber werden wir Sie noch einmal gesondert informieren.
Wir bedanken uns für Ihre Geduld, aber bitten Sie noch um etwas Zeit und Verständnis. Wir informieren über weitere Entwicklungen fortlaufend auf unserer Status-Seite.
Der Reset der Postfächer ist abgeschlossen und es ist wieder möglich E-Mails zu empfangen und zu versenden. E-Mails aus dem Zeitraum mit Beginn des Ausfalls wurden in die jeweiligen Postfächer einsortiert und sind ab sofort abrufbar.
Die Bestandsmails aus dem Zeitraum vor dem Ausfall werden nachträglich wiederhergestellt. Ihre Webseiten sind derzeit weiterhin nicht erreichbar, die Wiederherstellung erfolgt ebenfalls später. Über die Arbeiten an der Wiederherstellung werden wir hier gesondert informieren.
Die Verwaltungsoberfläche (Froxlor) ist ebenfalls aktuell nicht erreichbar und bleibt noch vorübergehend abgeschaltet.
Sollten Sie mit dem Abruf und / oder Senden von E-Mails über Ihr E-Mailprogramm Probleme feststellen, empfehlen wir die Neu-Einrichtung des jeweiligem Postfaches in Ihrem E-Mailprogramm. Sollten Sie das Passwort für Ihr Postfach nicht mehr kennen, wenden Sie sich bitte an support@inwx.de
Zurzeit arbeiten wir intensiv an der Wiederherstellung des Mailhostings. Sollte die Wiederherstellung bis 19:00 Uhr nicht erfolgreich abgeschlossen sein, müssen wir einen temporären Reset der Postfächer durchführen. In diesem Fall gehen alle aktuell lokal in den Postfächern vorhandenen Mails verloren. Dies ist jedoch nur temporär, um ihnen wieder Zugriff auf den Empfang und den Versand von Mails zu geben.
Im Anschluss an diesen Reset werden neue E-Mails ab ca. 03.09., 17:30 Uhr wieder regulär zugestellt.
In den kommenden Tagen erfolgt außerdem eine sukzessive Wiederherstellung der Bestandsmails. Sollte die Wiederherstellung des Storage-Systems fehlschlagen, ist mit einem Datenverlust im Bereich Web- und Mailhosting für den Zeitraum von ca. 01.09., 16:30 Uhr bis 03.09., 17:30 Uhr zu rechnen. Alle übrigen Daten bleiben erhalten.
Wir halten Sie über unsere Statusseite auf dem Laufenden und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Unser Support ist über das Wochenende auch via E-Mail eingeschränkt erreichbar. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir möglicherweise nicht auf alle E-Mails zeitnah reagieren können. Die Arbeiten an unserer Hosting-Umgebung gehen auch über das Wochenende hinaus. Derzeit werden mögliche Alternativpläne besprochen und wir werden hier gegen 20 Uhr über das weitere Vorgehen informieren.
Unser Team arbeitet weiterhin intensiv an der Problemlösung und an der Wiederherstellung der vollen Funktionalität. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren an dieser Stelle erneut, sobald es Fortschritte gibt.
Die Ursache der Störungen wurde identifiziert: Es handelt sich um einen Bug in der Software des Storage-Systems. Zur Behebung arbeiten wir in enger Zusammenarbeit mit externen Entwicklern und Dienstleistern an einer dauerhaften Lösung.
Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und entschuldigen uns nochmals für die anhaltenden Beeinträchtigungen.
Die Beeinträchtigungen im Bereich Hosting und Mailhosting bestehen weiterhin. Unser Technik-Team arbeitet nach wie vor an der Analyse und Behebung der Probleme. Wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren erneut, sobald es neue Erkenntnisse gibt.
Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.