Kategorien:

Geodatenfunktionen

H3_CELL_TO_POINT

Gibt das GEOGRAPHY-Objekt zurück, das den Punkt repräsentiert, der der Zentroid einer H3-Zelle ist.

Siehe auch:

H3_POINT_TO_CELL, H3_POINT_TO_CELL_STRING

Syntax

H3_CELL_TO_POINT( <cell_id> ) 
Copy

Argumente

cell_id

Ein INTEGER-Wert, der die ID der H3-Zelle (Index) repräsentiert, oder ein VARCHAR-Wert, der die ID der Zelle im Hexadezimalformat repräsentiert.

Rückgabewerte

Gibt ein GEOGRAPHY-Objekt für den Punkt zurück, der den Zentroid der H3-Zelle mit der angegebenen ID repräsentiert.

Beispiele

Das folgende Beispiel gibt das GEOGRAPHY-Objekt für den Punkt zurück, der den Zentroid der H3-Zelle repräsentiert, die das Brandenburger Tor enthält. Im Beispiel wird die ID der H3-Zelle als INTEGER-Wert angegeben.

SELECT H3_CELL_TO_POINT(613036919424548863); 
Copy
+--------------------------------------+ | H3_CELL_TO_POINT(613036919424548863) | |--------------------------------------| | { | | "coordinates": [ | | 1.337676791184706e+01, | | 5.251638386722465e+01 | | ], | | "type": "Point" | | } | +--------------------------------------+ 

Im folgenden Beispiel wird der hexadezimale Wert der ID der H3-Zelle als VARCHAR-Wert angegeben, um die gleichen Koordinaten wie im vorherigen Beispiel zu erhalten.

SELECT H3_CELL_TO_POINT('881F1D4887FFFFF'); 
Copy
+-------------------------------------+ | H3_CELL_TO_POINT('881F1D4887FFFFF') | |-------------------------------------| | { | | "coordinates": [ | | 1.337676791184706e+01, | | 5.251638386722465e+01 | | ], | | "type": "Point" | | } | +-------------------------------------+