Willkommen bei Jira
Alles, was du wissen musst
Egal ob du Jira in einem früheren Leben bereits verwendet oder bis heute noch nie davon gehört hast – wir helfen dir bei der Wahl des richtigen Produkts, bei dessen Einrichtung und beim Verinnerlichen der Best Practices. Also mach dich bereit und los geht's!

Was ist Jira?
Jira bringt als branchenführendes Projektmanagementtool jedes Team näher zusammen, um jeden Projekttyp zuversichtlich zu planen, nachzuverfolgen und umzusetzen. Es dient als zentrale Informationsquelle für die gesamte Organisation und bietet Teams den Kontext, den sie benötigen, um schnell Fortschritte erzielen und gleichzeitig das übergeordnete Geschäftsziel im Auge behalten zu können. Ob dabei alltägliche Aufgaben verwaltet oder komplexe Projekte skaliert werden – in Jira kommen Teams und KI zusammen, um schneller bessere Ergebnisse zu erzielen. Hier kannst du dich für eine Live-Demo von Jira registrieren. Hier kannst du dich für eine Live-Demo von Jira registrieren.
Wer nutzt Jira?
Jira kam 2002 als Vorgangsverfolgungs- und Projektmanagementtool für alle Teams auf den Markt. Seitdem haben über 300.000 Unternehmen weltweit Jira eingeführt. Die Flexibilität und KI-gestützten Workflows von Jira unterstützen jeden Projekttyp und lassen sich mit Tausenden von Apps und Integrationen erweitern. Mit Jira arbeiten funktionsübergreifende Teams besser zusammen, zum Beispiel:
- Softwareteams
- Marketing-Teams
- Projektmanagementteams
- Produktmanagementteams
- Designteams
- IT-Teams
- Teams im operativen Geschäft
- Softwareteams
- Marketing-Teams
- Projektmanagementteams
- Produktmanagementteams
- Designteams
- IT-Teams
-
Teams im operativen Geschäft
Mehr über bestimmte Funktionen erfahren
Jira unterstützt jeden Projektmanagementprozess oder jede Methode, die dein Team brauchen könnte, von Agile Planning bis hin zu vollständig anpassbaren Ansichten, einschließlich Listen, Zeitleisten sowie Kanban und Scrum Boards. Jira bietet dir die KI-gestützten Tools, mit denen du die Zusammenarbeit fördern, die Zielausrichtung fokussieren und gemeinsam deine beste Arbeit abliefern kannst.
Boards
Verwalte deine Arbeit mit leistungsstarken Scrum- und agilen Kanban-Boards.

Zeitlicher Ablauf
Plane und verfolge die Arbeit in der Zeitleistenansicht, um sicherzustellen, dass dein Team auf dem Laufenden bleibt und Abhängigkeiten erkennt.

Einblicke
Dank sofort einsatzbereiter Berichte in Jira sind deine Teams immer auf dem neuesten Stand und bereit zum Loslegen.

Integrationen
Erweitere die Leistungsfähigkeit von Jira mit über 6.000 Apps und Integrationen.

Scrum-Board
Mithilfe des Scrum-Frameworks können Softwareteams eine Kultur der Zusammenarbeit schaffen und so komplexe Projekte verwalten. Das Jira Scrum Board ist ein Tool, das nicht nur Teams die Verfolgung eines gemeinsamen Ziels ermöglicht, sondern auch eine iterative, inkrementelle Bereitstellung fördert.

Kanban Board
Kanban ist ein häufig genutztes Framework für die Agile- und DevOps-Softwareentwicklung, das transparente Einblicke in die Aufgaben und Teamkapazitäten bietet. Kanban Boards in Jira helfen Teams, ihren Workflow visuell darzustellen, Work in Progress einzuschränken und die Effizienz zu maximieren.

Zeitlicher Ablauf
Die Zeitleistenansicht in Jira ist nützlich, um große Aufgaben innerhalb eines einzelnen Projekts mehrere Monate im Voraus zu planen. Einfache Planungs- und Abhängigkeitsmanagementfunktionen helfen deinen Teams, gemeinsam Aufgaben besser zu visualisieren und zu verwalten.

Einblicke
In Jira helfen Einblicke Teams dabei, datengestützte Entscheidungen zu treffen, ohne ihren aktuellen Kontext zu verlassen. Einblicke beziehen Daten aus deinen Jira-Boards und -Projekten, um aggregierte Ansichten über den historischen Fortschritt deines Teams darzustellen. Einblicke sind derzeit für Scrum-Metriken sowohl in vom Unternehmen verwalteten als auch vom Team verwalteten Projekten verfügbar.

Integrationen
Eine App (manchmal auch als Add-on oder Plug-in bezeichnet) in Jira ist eine installierbare Komponente, die die Funktionalität deiner Instanz ergänzt oder erweitert. Du und deine Teams könnt weniger Zeit mit dem Aufgabenmanagement verbringen und habt dadurch mehr Zeit für die Entwicklung hervorragender Software: Mehr als 3.000 Jira-Apps, die individuell an jeden beliebigen Verwendungszweck angepasst werden können, helfen euch dabei.