Du kannst die folgenden Optionen im Abschnitt „Backup Service“ der Verwaltungskonsole konfigurieren.
Aufbewahrung von Momentaufnahmen
- Number of snapshots: legt fest, wie viele Sicherungsmomentaufnahmen aufbewahrt werden sollen (Standard:
10). Ältere Momentaufnahmen werden nach jeder erfolgreichen Sicherung automatisch gelöscht.
Wiederherstellungsoptionen
- Skip audit logs restore: Schließt Überwachungsprotokolle während einer Wiederherstellung aus
- Restore Management Console password: Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Stammsiteadminkennwort aus Momentaufnahmedaten wiederhergestellt (Standard:
true).
Leistungsoptimierung
-
Process priority:
- Nice: legt die CPU-Planungspriorität fest (standardmäßig
nice -n 19). - Ionice: legt die E/A-Planungspriorität fest (standardmäßig
ionice -c 3).
- Nice: legt die CPU-Planungspriorität fest (standardmäßig
-
Rsync compression: verwendet Komprimierung während der Sicherung und Wiederherstellung für
rsync-Übertragungen, wodurch die Bandbreitenauslastung reduziert wird.
MSSQL-Sicherungszeitplan
- MSSQL backup cadence: legt den Zeitplan für vollständige Sicherungen, differenzielle Sicherungen und Transaktionsprotokollsicherungen in Minuten fest (Standard:
10080,1440,15).
Sicherungsinhalte
- Include Pages: fügt GitHub Pages-Daten zu Momentaufnahmen hinzu
- Skip search indices: Schließt Suchindexdaten aus Momentaufnahmen aus
Parallelisierungseinstellungen
- Enable parallel jobs: ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Sicherungsaufträge
- Max jobs: Beschränkt die Gesamtzahl der parallelen Sicherungsaufträge
- Max rsync jobs: Beschränkt die Anzahl der parallelen
rsync-Aufträge - Max system load: legt eine Ladegrenze fest, um die parallele Verarbeitung bei Bedarf zu drosseln