Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

data-*

Die data-* MathML-Attribute werden benutzerdefinierte Datenattribute genannt. Sie ermöglichen es, dass MathML-Markup und dessen resultierendes DOM Informationen austauschen, die Standardattribute nicht übermitteln können, normalerweise für Skriptzwecke. Ihre benutzerdefinierten Daten sind über das MathMLElement-Interface des Elements, zu dem die Attribute gehören, mit der MathMLElement.dataset-Eigenschaft verfügbar.

Das * kann durch beliebige Zeichen ersetzt werden, die in den XML-Regeln für Namen erlaubt sind, mit den folgenden Einschränkungen:

  • Darf nicht mit xml beginnen.
  • Keine Semikolons (;, U+003A).
  • Keine Großbuchstaben A bis Z.

Hinweis: Die MathMLElement.dataset-Eigenschaft ist ein DOMStringMap, das das Attribut data-test-value über MathMLElement.dataset.testValue bereitstellt. Bindestriche (-, U+002D) werden entfernt und der folgende Buchstabe wird großgeschrieben, was zum Camel Case-Format führt.

Sie können dieses Attribut mit jedem MathML-Element verwenden.

Beispiel

html
<math> <msup data-formula="euler" data-value="-1"> <mi>e</mi> <mrow><mi>i</mi> <mi>π</mi></mrow> </msup> <mo>+</mo> <mn>1</mn> <mo>=</mo> <mn>0</mn> </math> 
js
const msupElement = document.querySelector("msup"); console.log(msupElement.dataset.formula); // "euler" console.log(msupElement.dataset.value); // "-1" 

Spezifikationen

This feature does not appear to be defined in any specification.

Browser-Kompatibilität

Siehe auch