HTML-Attribut: content
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Das content
-Attribut gibt den Wert eines Metadaten-Namens an, der durch das <meta>
-Attribut name
definiert ist. Es nimmt einen String als Wert, und die erwartete Syntax variiert je nach verwendetem name
-Wert.
Wert
Die Art der Werte, die ein content
-Attribut akzeptiert, hängt vom name
-Wert ab. Für Details zu spezifischen Formaten und Typen siehe die Seite über das <meta>
name
-Attribut.
Beispiele
Festlegen einer Meta-Beschreibung für ein Dokument
Das folgende <meta>
-Tag verwendet name=description
, um eine "Meta-Beschreibung" für ein Dokument festzulegen. Das content
-Attribut liefert den Wert für die Metadaten:
<meta name="description" content="The HTML reference describes all elements and attributes of HTML, including global attributes that apply to all elements." />
Spezifikationen
Specification |
---|
HTML # attr-meta-content |
Browser-Kompatibilität
Siehe auch
<meta>
name
Attribut