Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

:active-view-transition

Baseline 2025
Newly available

Since ⁨October 2025⁩, this feature works across the latest devices and browser versions. This feature might not work in older devices or browsers.

Die :active-view-transition CSS Pseudoklasse entspricht dem Wurzelelement eines Dokuments, wenn ein View-Übergang aktiv (active) ist und endet, sobald der Übergang abgeschlossen ist.

Syntax

css
:root:active-view-transition ... { /* ... */ } 

Beispiele

Styling eines aktiven View-Übergangs

Dieses Beispiel erweitert das Beispiel zum View-Übergang im selben Dokument auf der startViewTransition-Seite.

html
<main> <section class="color"> <h2>Color is changing!</h2> </section> <button id="change-color">Change Color</button> </main> 

Ein <h2>-Element hat zunächst den Stil display: none, und dieser wird durch die Verwendung der :active-view-transition-Pseudoklasse überschrieben, wobei der <h2>-Stil auf display: block gesetzt wird. Der Button wird mit visibility: hidden ausgeblendet, wenn der View-Übergang aktiv ist:

css
h2 { display: none; color: white; } :root:active-view-transition h2 { display: block; } :root:active-view-transition button { visibility: hidden; } 

Spezifikationen

Specification
CSS View Transitions Module Level 2
# the-active-view-transition-pseudo

Browser-Kompatibilität

Siehe auch