Jetzt muss ich dann doch noch einen größeren Beitrag über einen Microblog von mir schreiben. Letzterer hatte größere Wellen geschlagen. Ich habe mir erlaubt, eine kleine Gruppe von Radfahrer:innen zu kritisieren und gegeben, ihr Verhalten zu reflektieren.
(mehr …)-
Die Krux mit den Smartphones
Die Entwicklung bei den Smartphone steht. Es gibt kaum etwas Neues. Einzig, überall muss das Etikett KI geklebt werden. Das geht nicht nur auf Kosten meiner privaten Daten (mitsamt dem ganzen Werbekram), sondern auch auf Performance und in weiterer Folge auf den Akku – für Funktionen, die ich eigentlich nicht möchte.
(mehr …) -
Kommentare – Das Salz in der Blogsuppe
Das Thema Kommentare sind ein immer wieder heiß diskutiertes Thema in der Blogosphäre. So wieder einmal vor einigen Wochen.
(mehr …) -
Fediverse: Wenn Admins Communities zerstören
Ich habe einen Account auf Mastodon mit fast 2300 Folgenden und folgte selbst ca. 240 Accounts. Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass ich nur mehr ca. 2100 Follower habe und nur mehr ca. 190 Accounts selbst folge. Es gingen also recht viele Kontakte verloren. Darunter zahlreiche Menschen, mit denen ich oft kommunizierte und denen ich daher auch selbst folgte. Was ist da los?
(mehr …) -
Fortschritte beim Laufen
Nicht alle Verbesserungen müssen beim Laufen zeitlicher Natur sein. Aktuell fokussiere ich mich auf andere Aspekte. Welche das sind, erfährst du gleich.
(mehr …) -
Offenheit > Ignoranz
Es gibt ja Menschen (auch so einige unter den Bloggern), die glauben, nur ihre Sichtweise zählt. Das mag für sie ein tolles Gefühl sein. Allerdings macht sie das nur eines: unsympathisch.
(mehr …) -
Faszination Bergwandern
Im Rahmen der Blogwochen steht die Aufgabe an, einen Artikel per KI zu verfassen.
(mehr …)