Mit dem Beginn des Herbstes verwandelte sich Berlin in eine Oase der bulgarischen Kultur und Kunst in Deutschland. Das Bulgarische Kulturinstitut (BKI) in der deutschen Hauptstadt bereitete ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, Theateraufführungen, Filmvorführungen und Folkloreveranstaltungen vor, die sowohl die Bulgaren als auch die deutsche Öffentlichkeit den bulgarischen kulturellen Errungenschaften näherbringen sollen. Die neue Saison der.. Mehr…
Eine charismatische Persönlichkeit mit feinem Humor, Gespür für Maß und Ästhetik – so lernt man Georgi Angelow gleich bei der ersten Begegnung kennen. Der Journalist, Übersetzer und Fernsehmoderator gilt dank seiner profunden Kenntnisse und seines sicheren Umgangs mit der französischen Sprache als einer der besten Übersetzer moderner französischer Literatur ins Bulgarische. Gerade seine Übersetzungen vom Bulgarischen ins Französische ebneten ihm den Weg zunächst in den.. Mehr…
Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der Geschichte geschafft hat, ihre Identität und ihren Glauben zu bewahren. Das Dorf Gostilja liegt im Nordwesten Bulgariens und ist einer der letzten Zufluchtsorte der Banater Bulgaren. Es sind Nachkommen von Katholiken, die im 17. und 18. Jahrhundert vor den osmanischen Eroberern aus ihrer Heimat geflohen und sich in.. Mehr…
Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX..
Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf..
Sechsundsechzig Teams aus vier Ländern starten heute beim Offroad-Autorennen „König des Trials 2025“ bei Kostinbrod, wie die BTA berichtete...