Ich teste gerne ein neues Aussehen auf meinem Smartphone. Deshalb habe ich auch schon einige Launcher genutzt bzw. getestet. Unter anderem war da der Nova …
Die FritzBox und die Notfall-IP
Eigentlich rufe ich die Benutzeroberfläche meiner FritzBox über die IP-Adresse 192.168.178.1 auf. Ab und an habe ich auch schon die Adresse fritz.box genutzt. Seit gestern …
Telefonterror
Eigentlich dachte, in Zeiten von „Call ID Spoofing“ könne man nix gegen Telefonterror machen. Aber ich habe mich getäuscht. Seit einigen Tagen bekomme ich Anrufe …
Das Ende des Windows 10 Supports
Mitte Oktober ist es so weit. Windows 10 wird keine Updates mehr erhalten. Ich fange hier nicht an, über dieses Ereignis zu berichten. Das machen …
WordPress installiert: FAIR-Paketmanager
Man lernt ja immer wieder dazu. Hauptsächlich, wenn man Blogs liest. Der Blog mit der Zitrone hat vorgestern einen Artikel mit der Überschrift „Fair“ veröffentlicht. …
KI jetzt auch in Google Chrome
Vor einigen Tagen habe ich einen Artikel über KI in Firefox veröffentlicht. Jetzt lese ich im GoogleWatchBlog, dass Google mit dem Browser Chrome nachzieht. US-Nutzer …
Neu: Web-Apps in Firefox
Gestern hatte ich beiläufig über neue Web-Apps in Firefox 143 berichtet. Ich habe heute dieses neue Features in Windows getestet und bin begeistert. Öffnet man …
Firefox 143
Mozilla bietet jetzt Firefox 143 an. Das Update ist ab sofort verfügbar. Der Browser aktualisiert sich normalerweise automatisch. Wie immer bringt dieses Update unter anderem …
Keine Widgets unter Windows 11
Etwas, was mich an Windows 11 stört, sind die Widgets. Die werden als Icon in der Taskleiste angezeigt. Zeigt man drauf bekommt man die Widgets …
Windows 11: Kein Zugriff auf das Netzlaufwerk
Das Thema Windows hatten wir hier schon öfters. Hauptsächlich ging es in den Artikeln um das Aus von Windows 10. In der Zwischenzeit bin ich …