Skip to content

Commit 6da5ed2

Browse files
committed
[skip ci] Updated translations via Crowdin
1 parent ccdb949 commit 6da5ed2

File tree

1 file changed

+37
-36
lines changed

1 file changed

+37
-36
lines changed

options/locale/locale_de-DE.ini

Lines changed: 37 additions & 36 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -63,6 +63,7 @@ cancel=Abbrechen
6363
install=Installation
6464
title=Erstkonfiguration
6565
docker_helper=Wenn du Gitea in einem Docker-Container nutzt, lies bitte die <a target="_blank" rel="noopener" href="%s">Hinweise</a> sorgfältig, bevor du irgendetwas auf dieser Seite veränderst.
66+
requite_db_desc=Gitea benötigt MySQL, MSSQL, PostgreSQL, SQLite3 oder TiDB.
6667
db_title=Datenbankeinstellungen
6768
db_type=Datenbanktyp
6869
host=Host
@@ -154,7 +155,7 @@ uname_holder=Benutzername oder E-Mail
154155
password_holder=Passwort
155156
switch_dashboard_context=Kontext der Übersichtsseite wechseln
156157
my_repos=Meine Repositories
157-
show_more_repos=Zeige mehr Repositories...
158+
show_more_repos=Mehr Repositories anzeigen...
158159
collaborative_repos=Gemeinschaftliche Repositories
159160
my_orgs=Meine Organisationen
160161
my_mirrors=Meine Mirrors
@@ -222,7 +223,7 @@ register_notify=Willkommen bei Gitea
222223
223224
[modal]
224225
yes=Ja
225-
no=Nein
226+
no=Abbrechen
226227
modify=Ändern
227228
228229
[form]
@@ -290,7 +291,7 @@ change_avatar=Ändere dein Profilbild
290291
join_on=Beigetreten am
291292
repositories=Repositories
292293
activity=Öffentliche Aktivität
293-
followers=Folgende
294+
followers=Follower
294295
starred=Favoriten
295296
following=Folge ich
296297
follow=Folgen
@@ -308,15 +309,15 @@ ssh_gpg_keys=SSH / GPG Schlüssel
308309
social=Soziale Konten
309310
applications=Anwendungen
310311
orgs=Organisationen
311-
repos=Repositorys
312+
repos=Repositories
312313
delete=Konto löschen
313314
twofa=Zwei-Faktor-Authentifizierung
314315
account_link=Externe Accounts
315316
organization=Organisation
316317
uid=Uid
317318
318319
public_profile=Öffentliches Profil
319-
profile_desc=Deine E-Mail-Adresse ist öffentlich einsehbar und dient dazu, dir Benachrichtigungen bezüglich deines Kontos sowie Aktivitäten auf der Webseite zukommen zu lassen.
320+
profile_desc=Deine E-Mail-Adresse ist öffentlich einsehbar und wird dafür verwendet, dir Benachrichtigungen zu deinem Konto und Aktivitäten auf der Webseite zu schicken.
320321
password_username_disabled=Nutzer, die nicht von Gitea verwaltet sind, können ihren Benutzernamen nicht ändern. Bitte kontaktiere den Gitea-Administrator für mehr Details.
321322
full_name=Vollständiger Name
322323
website=Webseite
@@ -373,7 +374,7 @@ manage_ssh_keys=SSH-Schlüssel verwalten
373374
manage_gpg_keys=GPG-Schlüssel verwalten
374375
add_key=Schlüssel hinzufügen
375376
ssh_desc=Dies ist eine Liste aller SSH-Schlüssel, die deinem Konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
376-
gpg_desc=Dies ist eine Liste aller GPG-Schlüssel, die deinem konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
377+
gpg_desc=Dies ist eine Liste aller GPG-Schlüssel, die deinem Konto zugeordnet sind. Bitte entferne alle Schlüssel, die dir unbekannt sind.
377378
ssh_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist eine Anleitung zum <a href="%s">Erzeugen von SSH-Schlüsseln</a> oder <a href="%s">Lösen einfacher SSH-Probleme</a>.
378379
gpg_helper=<strong>Brauchst du Hilfe?</strong> Hier ist GitHubs Anleitung <a href="%s">über GPG</a>.
379380
add_new_key=SSH-Schlüssel hinzufügen
@@ -409,7 +410,7 @@ hide_openid=Nicht im Profil anzeigen
409410
ssh_disabled=SSH ist deaktiviert
410411
411412
manage_social=Verknüpfte soziale Konten verwalten
412-
social_desc=Dies ist eine Liste der zugeordneten Konten von sozialen Netzwerken. Bitte stelle sicher, dass du alle dieser Accounts kennst, da sie benutzt werden können, um sich mit deinem Account anzumelden.
413+
social_desc=Dies ist eine Liste deiner zugeordneten Social-Media-Accounts. Bitte stelle sicher, dass du alle diese Accounts kennst, da man sich damit in deinem Namen auf Gitea einloggen kann.
413414
unbind=Verknüpfung entfernen
414415
unbind_success=Das Social-Konto wurde von deinem Account entfernt.
415416
@@ -425,9 +426,9 @@ access_token_deletion=Persönlichen Token entfernen
425426
access_token_deletion_desc=Wenn du dieses Zugangs-Token löschst, wird das der Zugang für sämtliche Applikationen, die es nutzen, nicht mehr möglich sein. Fortfahren?
426427
delete_token_success=Das persönliche Zugangstoken wurde erfolgreich entfernt! Vergiss nicht, es aus Apps zu entfernen, welche es nutzen.
427428
428-
twofa_desc=Gitea unterstützt Zwei-Faktor-Authentifizierung, um dir eine erhöhte Sicherheit deines Accounts bieten zu können.
429+
twofa_desc=Gitea unterstützt Zwei-Faktor-Authentifizierung, um deine Account-Sicherheit zu erhöhen.
429430
twofa_is_enrolled=Für dein Konto ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung <strong>eingeschaltet</strong>.
430-
twofa_not_enrolled=Für dein Konto ist momentan die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht eingeschaltet.
431+
twofa_not_enrolled=Für deinen Account ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung momentan nicht eingeschaltet.
431432
twofa_disable=Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren
432433
twofa_scratch_token_regenerate=Neues Einmalpasswort erstellen
433434
twofa_scratch_token_regenerated=Ein neues Einmalpasswort wurde generiert. Es lautet %s. Bewahre es an einem sicheren Ort auf.
@@ -477,7 +478,7 @@ license=Lizenz
477478
license_helper=Wähle eine Lizenz aus
478479
readme=Readme
479480
readme_helper=Readme Vorlage auswählen
480-
auto_init=Repository mit ausgewählten Dateien und Vorlagen initialisieren
481+
auto_init=Repository mit ausgewählten Dateien und Vorlagen erstellen
481482
create_repo=Repository erstellen
482483
default_branch=Standard-Branch
483484
mirror_prune=Entfernen
@@ -531,7 +532,7 @@ push_exist_repo=Bestehendes Repository via Kommandozeile pushen
531532
bare_message=Dieses Repository hat noch keinen Inhalt.
532533
533534
code=Code
534-
code.desc=Code ist der Speicherort des Codes
535+
code.desc=Erlaubt Zugriff auf den Code in einem Repository.
535536
branch=Branch
536537
tree=Struktur
537538
filter_branch_and_tag=Branch oder Tag filtern
@@ -606,10 +607,10 @@ commits.newer=Neuer
606607
commits.signed_by=Signiert von
607608
commits.gpg_key_id=GPG Schlüssel ID
608609
609-
ext_issues=Ext Issues
610-
ext_issues.desc=Externe Issues zu einer externen Website zuweisen
610+
ext_issues=Externe Issues
611+
ext_issues.desc=Link zu einem Externen Issuetracker.
611612
612-
issues.desc=Issues ist der Platz zum Verwalten der Aufgaben und Fehler
613+
issues.desc=Issues ist der Platz zum Verwalten der Aufgaben und Fehler.
613614
issues.new=Neues Issue
614615
issues.new.labels=Label
615616
issues.new.no_label=Kein Label
@@ -732,7 +733,7 @@ issues.cancel_tracking=Abbrechen
732733
issues.cancel_tracking_history=brach die Zeiterfassung ab %s
733734
issues.time_spent_total=Insgesamt gearbeitete Zeit
734735

735-
pulls.desc=Pull-Requests helfen dir deinen Code zu überprüfen und neuen Code mit der Codebasis zusammenzuführen
736+
pulls.desc=Pull-Requests helfen dir deinen Code zu überprüfen und neuen Code mit der Codebasis zusammenzuführen.
736737
pulls.new=Neuer Pull-Request
737738
pulls.compare_changes=Änderungen vergleichen
738739
pulls.compare_changes_desc=Zwei Branches vergleichen und einen Pull-Request für die Änderungen erstellen.
@@ -794,13 +795,13 @@ milestones.filter_sort.most_complete=Vollständigste
794795
milestones.filter_sort.most_issues=Meiste Issues
795796
milestones.filter_sort.least_issues=Wenigste Issues
796797

797-
ext_wiki=Ext Wiki
798-
ext_wiki.desc=Externe Wiki Links zu einer externen Website
798+
ext_wiki=Externes Wiki
799+
ext_wiki.desc=Link zu einem Externen Wiki.
799800

800801
wiki=Wiki
801802
wiki.welcome=Willkommen im Wiki
802803
wiki.welcome_desc=Im Wiki kann das Projekt gemeinsam dokumentiert werden.
803-
wiki.desc=Das Wiki ist der Platz für Dokumentationen
804+
wiki.desc=Das Wiki ist der Ort für Dokumentationen.
804805
wiki.create_first_page=Erstelle die erste Seite
805806
wiki.page=Seite
806807
wiki.filter_page=Seite filtern
@@ -1044,7 +1045,7 @@ diff.view_file=Datei anzeigen
10441045
diff.file_suppressed=Datei-Diff unterdrückt, da er zu groß ist
10451046
diff.too_many_files=Einige Dateien werden nicht angezeigt, da zu viele Dateien in diesem Diff geändert wurden.
10461047

1047-
releases.desc=Unter Releases kannst du die Versionen deines Projekts verwalten
1048+
releases.desc=Unter Releases kannst du die Versionen deines Projekts verwalten.
10481049
release.releases=Releases
10491050
release.new_release=Neues Release
10501051
release.draft=Entwurf
@@ -1118,7 +1119,7 @@ team_desc=Beschreibung
11181119
team_name_helper=Unter diesem Namen kannst du in Diskussionen auf das Team verweisen.
11191120
team_desc_helper=Wofür ist dieses Team da?
11201121
team_permission_desc=Welche Berechtigungsstufe soll das Team haben?
1121-
team_unit_desc=Auf welche Bestandteile sollte dieses Team Zugriff haben?
1122+
team_unit_desc=Auf welche Bereiche sollte dieses Team Zugriff haben?
11221123

11231124
form.name_reserved=Organisationsname '%s' ist bereits vergeben.
11241125
form.name_pattern_not_allowed=Organisationsnamen der Form '%s' sind nicht erlaubt.
@@ -1159,7 +1160,7 @@ teams.leave=Verlassen
11591160
teams.read_access=Lesezugriff
11601161
teams.read_access_helper=Dieses Team wird Repositories einsehen und klonen können.
11611162
teams.write_access=Schreibzugriff
1162-
teams.write_access_helper=Dieses Team wird Repositories einsehen und klonen können.
1163+
teams.write_access_helper=Dieses Team wird Repositories einsehen und Änderungen pushen können.
11631164
teams.admin_access=Adminzugriff
11641165
teams.admin_access_helper=Dieses Team wird Pull- und Push-Rechte für seine Repositories haben und Mitarbeiter hinzufügen können.
11651166
teams.no_desc=Dieses Team hat keine Beschreibung
@@ -1343,15 +1344,15 @@ auths.oauth2_emailURL=E-Mail-URL
13431344
auths.enable_auto_register=Automatische Registrierung aktivieren
13441345
auths.tips=Tipps
13451346
auths.tips.oauth2.general=OAuth2 Authentifizierung
1346-
auths.tips.oauth2.general.tip=Beim Registrieren einer neuen OAuth2 Authentifizierung sollte die Callback/Weiterleitungs-URL <host>/user/oauth2/<Authentication Name>/callback sein
1347+
auths.tips.oauth2.general.tip=Beim Registrieren einer neuen OAuth2 Authentifizierung sollte die Callback/Weiterleitungs-URL <host>/user/oauth2/<Authentication Name>/callback sein.
13471348
auths.tip.oauth2_provider=OAuth2 Anbieter
1348-
auths.tip.bitbucket=Registriere einen neuen OAuth Consumer unter https://bitbucket.org/account/user/<your username>/oauth-consumers/new und füge die Berechtigung "Account"-"Read" hinzu
1349-
auths.tip.dropbox=Erstelle eine neue Application auf https://www.dropbox.com/developers/apps
1350-
auths.tip.facebook=Erstelle eine neue Anwendung auf https://developers.facebook.com/apps und füge das Produkt "Facebook Login" hinzu
1351-
auths.tip.github=Erstelle unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth Anwendung
1352-
auths.tip.gitlab=Erstelle unter https://gitlab.com/profile/applications eine neue Anwendung
1353-
auths.tip.google_plus=Du erhälst die OAuth2 Client Zugangsdaten in der Google API Console (https://console.developers.google.com)
1354-
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID Connect Discovery URL (<server>/.well-known/openid-configuration), als Endpunkt
1349+
auths.tip.bitbucket=Registriere einen neuen OAuth Consumer unter https://bitbucket.org/account/user/<your username>/oauth-consumers/new und füge die Berechtigung "Account"-"Read" hinzu.
1350+
auths.tip.dropbox=Erstelle eine neue App auf https://www.dropbox.com/developers/apps.
1351+
auths.tip.facebook=Erstelle eine neue Anwendung auf https://developers.facebook.com/apps und füge das Produkt "Facebook Login" hinzu.
1352+
auths.tip.github=Erstelle unter https://github.com/settings/applications/new eine neue OAuth Anwendung.
1353+
auths.tip.gitlab=Erstelle unter https://gitlab.com/profile/applications eine neue Anwendung.
1354+
auths.tip.google_plus=Du erhälst die OAuth2 Client Zugangsdaten in der Google API Console (https://console.developers.google.com).
1355+
auths.tip.openid_connect=Benutze die OpenID Connect Discovery URL (<server>/.well-known/openid-configuration) als Endpunkt.
13551356
auths.tip.twitter=Gehe auf https://dev.twitter.com/apps, erstelle eine Anwendung und stelle sicher, dass die Option “Allow this application to be used to Sign in with Twitter” aktiviert ist.
13561357
auths.edit=Authentifizierungseinstellungen bearbeiten
13571358
auths.activated=Diese Authentifizierung ist aktiv
@@ -1508,14 +1509,14 @@ notices.delete_success=Diese Systemmeldung wurde gelöscht.
15081509
create_repo=hat das Repository <a href="%s">%s</a> erstellt
15091510
rename_repo=hat das Repository von <code>%[1]s</code> zu <a href="%[2]s">%[3]s</a> umbenannt
15101511
commit_repo=hat auf <a href="%[1]s/src/%[2]s">%[3]s</a> in <a href="%[1]s">%[4]s</a> gepusht
1511-
create_issue=`hat Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geöffnet`
1512-
close_issue=`hat Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
1513-
reopen_issue=`hat Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
1514-
create_pull_request=`hat Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> erstellt`
1515-
close_pull_request=`hat Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
1512+
create_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geöffnet`
1513+
close_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
1514+
reopen_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
1515+
create_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> erstellt`
1516+
close_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> geschlossen`
15161517
reopen_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> wieder geöffnet`
1517-
comment_issue=`hat Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> kommentiert`
1518-
merge_pull_request=`hat Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> zuammengeführt`
1518+
comment_issue=`hat den Issue <a href="%s/issues/%s">%s#%[2]s</a> kommentiert`
1519+
merge_pull_request=`hat den Pull-Request <a href="%s/pulls/%s">%s#%[2]s</a> zuammengeführt`
15191520
transfer_repo=hat Repository <code>%s</code> transferiert an <a href="%s">%s</a>
15201521
push_tag=hat Tag <a href="%s/src/%s">%[2]s</a> auf <a href="%[1]s">%[3]s</a> gepusht
15211522
delete_tag=hat Tag %[2]s in <a href="%[1]s">%[3]s</a> gelöscht

0 commit comments

Comments
 (0)