Skip to main content

Über die GitHub Copilot-Erweiterung

Hier erfährst du mehr über Copilot-Erweiterungen.

Wer kann dieses Feature verwenden?

Alle Benutzenden mit Copilot Pro-, Copilot Pro+- oder Copilot Free-Plan können Copilot-Erweiterungen verwenden.

Für Organisationen und Unternehmen mit einem Copilot Business- oder Copilot Enterprise-Plan können die Organisationsbesitzer und Unternehmensverwalter den Zugriff auf Copilot-Erweiterungen gewähren.

Copilot-Erweiterungen sind nicht für GitHub Enterprise Server verfügbar.

Wichtig

Als GitHub Apps erstellte Copilot-Erweiterungen werden am 10. November 2025 eingestellt. Copilot-Erweiterungen für VS Code sind nicht betroffen und werden weiterhin unterstützt.

Wichtige Daten:

  • 23. September 2025: Die neue Erstellung von Copilot-Erweiterungen wird blockiert.
    1. November 2025: Alle vorhandenen Copilot-Erweiterungen werden deaktiviert.

Erwäge die Erstellung von MCP-Servern, um Erweiterungsfunktionen ggf. zu ersetzen. Hybrid-Apps (mit anderen GitHub App-Funktionen) müssen die Copilot-Erweiterung-Konfiguration in App-Einstellungen deaktivieren, damit sie nach dem 10. November 2025 weiterhin im GitHub Marketplace angeboten werden.

Weitere Informationen findest du in der Änderungsprotokollankündigung.

Informationen zu Copilot-Erweiterungen

Copilot-Erweiterungen sind Integrationen, die die Funktionalität von Copilot Chat erweitern, sodass Entwickler externe Tools, Dienste und benutzerdefinierte Verhaltensweisen in die Chatumgebung integrieren können. Du kannst Copilot-Erweiterungen auf vielfältige Weise einsetzen, um die Funktionen von Copilot Chat zu erweitern, z. B.:

  • Abfrage von Dokumentation: Eine Copilot-Erweiterung kann Copilot Chat erlauben, den Dokumentationsdienst eines Drittanbieters abzufragen, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden.
  • KI-gestützte Codierung: Eine Copilot-Erweiterung kann ein KI-Modell eines Drittanbieters verwenden, um Codevorschläge bereitzustellen.
  • Datenabruf: Eine Copilot-Erweiterung kann Copilot Chat erlauben, den Datendienst eines Drittanbieters abzufragen, um Informationen zu einem bestimmten Thema abzurufen.
  • Aktionsausführung: Eine Copilot-Erweiterung kann Copilot Chat erlauben, eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. das Posten in einem Message Board oder das Aktualisieren eines Nachverfolgungselements in einem externen System.

GitHub Copilot-Erweiterungen werden mit GitHub Apps erstellt. Sie eignen sich am besten für Programmierende, die plattformübergreifende Kompatibilität, App-Verwaltung und Unterstützung von GitHub wünschen.

Unterstützte Clients und IDEs

Clients und IDEsGitHub Copilot-Erweiterungen-Support
Visual Studio Code
Visual Studio
GitHub.com
GitHub Mobile
JetBrains-IDEs
GitHub Codespaces
Vim/Neovim
Copilot-CLI
Xcode

Sichtbarkeit von GitHub Copilot-Erweiterungen

GitHub Copilot-Erweiterungen können privat, öffentlich und teilbar oder öffentlich und auf dem GitHub Marketplace gelistet sein. Welche Sichtbarkeitsoption Sie auswählen, hängt von Ihrem Anwendungsfall und Ihrer Zielgruppe ab.

  • Private Erweiterungen werden häufig von großen Firmen oder Unternehmen bevorzugt, die:
    • Eine stärkere Anpassung und Kontrolle über den Datenzugriff wünschen
    • Interne Dokumente und Datenbanken in großem Umfang integrieren müssen
    • Strenge Sicherheitsrichtlinien haben, die das Autorisieren von Berechtigungen für Drittanbieter erschweren
  • Öffentliche Erweiterungen eignen sich für:
    • Open-Source-Projekte
    • Gemeinsame Entwicklung und Nutzung in Organisationen innerhalb eines Unternehmens
    • Freigeben des Tool und Einholen von Feedback vor der Veröffentlichung auf dem GitHub Marketplace
  • GitHub Marketplace-Erweiterungen eignen sich ideal für Drittanbieter, die:
    • Ihren Dienst einem breiteren Publikum anbieten möchten
    • Ihr Tool in den Entwicklerworkflow in GitHub und der IDE integrieren möchten
    • Das GitHub-Ökosystem nutzen möchten, um das Bewusstsein für ihr Produkt zu steigern

GitHub Copilot-Erweiterungen-Berechtigungen

Die Berechtigungen variieren je nach Erweiterung, abhängig von der Autorisierungsstufe, die die Erweiterung benötigt, um auf deine Abfrage zu antworten. Du kannst die erforderlichen Berechtigungen auf der Installationsseite der Erweiterung anzeigen, die sich nach dem Abrechnungsinformationsschritt und vor dem Installations- und Autorisierungsschritt befindet.

Für Benutzende der Erweiterungen: Die Berechtigungen für Copilot Chat müssen mindestens auf „Read-only“ festgelegt werden. Weitere Berechtigungen können das Ausführen von Schreibaktionen auf anderen Oberflächen und das Autorisieren des Lesezugriffs auf Repository- und Organisationsdaten in GitHub umfassen.

Für Erstellende der Erweiterungen: Zusätzlich zu den oben genannten Fällen kannst du auch lokalen Kontext vom Editor einer benutzenden Person anfordern, um weitere Antworten anzupassen. Hierzu müssen die Berechtigungen des Copilot-Editor-Kontexts auf „Schreibgeschützt“ festgelegt werden. Benutzende werden benachrichtigt, damit sie die erforderliche Autorisierung bereitstellen.

Weitere Informationen zu Berechtigungen von GitHub App findest du unter Auswählen von Berechtigungen für eine GitHub-App.

Gewähren von Berechtigungen für den Zugriff auf Organisationsressourcen

Benutzende mit einem einzelnen Copilot-Abonnement können Copilot-Erweiterungen installieren und verwenden. Benutzende mit einem Copilot Business- oder Copilot Enterprise-Abonnement benötigen einen Organisationsadmin für die Aktivierung dieses Features.

Nur Organisationsadministrierende können Berechtigungen für Copilot-Erweiterungen-Instanzen erteilen, um den Zugriff auf Organisationsressourcen zu ermöglichen.

Um Organisationsmitgliedern Zugriff zu gewähren, müssen Organisationsadministrierende:

  • Installieren der Erweiterung
  • der Erweiterung Zugriffsberechtigungen auf bestimmte Repositorys erteilen
  • den Zugriff auf alle oder bestimmte Repositorys autorisieren

den Zugriff auf Unternehmensebene steuern

Als Unternehmensadmin kannst du Copilot-Erweiterungen-Instanzen in deinem Unternehmen deaktivieren, indem du die Richtlinie für Copilot-Erweiterungen-Instanzen in „Disabled“ änderst. Mit der Einstellung „No Policy“ können Organisationsadministrierende eine eigene Richtlinie festlegen.

Nein, es gibt keine Positivliste oder Sperrliste auf Unternehmensebene.

Freigeben von Daten mit Copilot-Erweiterungen

Die folgenden Daten werden freigegeben, wenn du mit Copilot-Erweiterungen interagierst:

  • Daten, die mit deinem Konto und deiner Copilot Chat-Nutzung verbunden sind (z. B. GitHub-Benutzer-ID), sowie Zeitstempel von Nachrichten.
  • Alte Nachrichten innerhalb des Chatthreads, in dem du eine Erweiterung aufrufst. Pro Thread kann nur eine Erweiterung verwendet werden, was die erweiterungsübergreifende Datenfreigabe verhindert. Der Datenaufbewahrungszeitraum für den Threadkontext beträgt 30 Tage.
  • Alle zusätzlichen Organisations- und Repositorydaten, die von deinen Organisationsadministrierenden für die Erweiterung autorisiert wurden. Administrierende, die Erweiterungen installieren, müssen vor Abschluss der Installation den Zugriff auf die erforderlichen Berechtigungen genehmigen.
  • Wenn die Erweiterung für den Zugriff auf Repository- oder Organisationsmetadaten genehmigt wurde, werden diese Daten für Copilot Chat in GitHub ebenfalls freigegeben.

Weiterführende Themen