Arbeiten mit PS-Dokument | Python über .NET

Die Erweiterungen „PS“ und „EPS“ sind mit den Sprachen PostScript bzw. Encapsulated PostScript verknüpft, die beide von Adobe entwickelt wurden.

PS ist eine vielseitige Seitenbeschreibungssprache, die Grafikoperatoren, Prozeduren, Steueroperatoren und Variablen verwendet.

EPS ist eine Teilmenge von PostScript mit bestimmten Einschränkungen. Einige PostScript-Operatoren sind in EPS-Dateien nicht zulässig. Diese müssen den PostScript Document Structuring Conventions Specifications entsprechen, einschließlich der Verwendung von Strukturkommentaren. EPS-Dateien wurden in erster Linie zur Beschreibung einseitiger Grafiken entwickelt, die in PostScript-Dateien und deren Derivate gekapselt werden können.

Die Aspose.Page-Bibliothek für Python über .NET ermöglicht die Erstellung sowohl von PS- als auch EPS-Dateien mit entsprechenden Grafikelementen. In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns jedoch ausschließlich auf den PS-Dateityp. Daher zeigt der folgende Codeausschnitt, wie eine PS-Datei erstellt wird:

1#Create save options 2options = PsSaveOptions() 3 4#Create an output stream for PS document 5out_ps_stream = open(dir + "document.ps", "wb") 6 7#Create a PS document 8document = PsDocument(out_ps_stream, options, false)

Um EPS-Dateien zu erstellen, sollten Sie den folgenden Code verwenden:

 1#Create save options  2options = PsSaveOptions()  3  4#Set a save format as EPS  5options.setSaveFormat(PsSaveFormat.EPS);  6  7#Create output stream for EPS document  8out_eps_stream = open(dir + "document.eps", "wb")  9 10#Create PS document 11document = PsDocument(out_eps_stream, options, false)

Siehe „Arbeiten mit PS-Dokumenten in .NET, Java.

Die Aspose.Page-Bibliothek kann nur statische PS/EPS-Dokumente erstellen. Steuerelementoperatoren werden nicht unterstützt.

Derzeit kann die Aspose.Page-Bibliothek nur PostScript-Dokumente erstellen, nicht bearbeiten.

Dieser Abschnitt enthält Details zum Umgang mit PS-Dateien über die Aspose.Page-API-Lösung für Python. In diesem Kapitel finden Sie nachfolgende Artikel mit Codebeispielen, die die Funktionalität in Aktion veranschaulichen.

Have any questions about Aspose.Page?



Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.