FOOD FOR THOUGHT
Neues im Blog
Happy Birthday liebes/r Blog!
Nun blogge ich schon seit einem Jahr - ich bin immer noch überrascht, dass es/er mir einfach so zugelaufen ist und ich ihn behalten habe. Der/das Blog wächst also seitdem mit jedem Monat um einen Artikel und meine Erfahrungen wachsen mit. Ich lese auch andere Blogs und es gefällt mir, dass sich mir da ganz neue Welten auftun.
Unter alten-Hasen-Bloggern ist so ein Blog übrigens ein Neutrum, für mich war er immer männlich und aktuell klingt denn meinen Ohren beides richtig, nur korrekt durchdeklinieren kann ich ihn/es und seine Pronomen noch nicht (der Duden lässt übrigens beide Geschlechter gelten). Schauen wir mal, wohin es sich entwickelt - oder er/es bleibt genderfluide. Why not.
Ich habe mich anlässlich seines Geburtstages einen Monat lang vertieft mit ihm beschäftigt. Manches davon ist jetzt auch auf der Webseiten-Oberfläche verändert, anderes ist unsichtbar im Hintergrund.
Meine To Do-Liste umfasste jede Menge Punkte und hier präsentiere ich jetzt die Ta Da-Liste:
Ich habe auch neue Features ausprobiert (Scrollbutton, Galerie), die irgendwie nicht so richtig funktioniert haben. Und dann habe ich auch noch ein paar Dinge herausgefunden, die garantiert nie funktionieren werden, weil einfach nicht machbar mit so einer kostenlosen Baukasten-Software. Zum Beispiel die Dauerwerbung ausblenden. Okay, wenig überraschend. Eine Anzeige der Anzahl der Blogbeiträge pro Kategorie geht auch nicht. Grr. Dark Mode? Nope.
Stört sich hier eigentlich jemand am Denglish? Sorry. Ich war irgendwie im Schreibflow. Wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Safe.
Unter alten-Hasen-Bloggern ist so ein Blog übrigens ein Neutrum, für mich war er immer männlich und aktuell klingt denn meinen Ohren beides richtig, nur korrekt durchdeklinieren kann ich ihn/es und seine Pronomen noch nicht (der Duden lässt übrigens beide Geschlechter gelten). Schauen wir mal, wohin es sich entwickelt - oder er/es bleibt genderfluide. Why not.
Ich habe mich anlässlich seines Geburtstages einen Monat lang vertieft mit ihm beschäftigt. Manches davon ist jetzt auch auf der Webseiten-Oberfläche verändert, anderes ist unsichtbar im Hintergrund.
Meine To Do-Liste umfasste jede Menge Punkte und hier präsentiere ich jetzt die Ta Da-Liste:
- Menüleiste aufgeräumt. Zum Einen die Blog-Doppelstruktur abgeschafft, die es nur gab, weil ich noch letztes Jahr besser am Smartphone (liegend) als am Computer (sitzend) arbeiten konnte, was ich jetzt erfreulicherweise hinter mir gelassen habe. Zum anderen mit Hilfe der KI meines Vertrauens Code Snippets erstellt und damit die Kontakt-Infos in eine neue Fußzeile gepackt. (Schick, oder? Und in der mobil-Version gekonnt die Werbung umgangen).
- Infos über mich umbenannt/überarbeitet.
- Buttons blau gefärbt (das war Arbeit! Und nur mit Hilfe von KI geschafft).
- Sichergestellt, dass nur technisch notwendige Cookies gesetzt werden.
- Links überprüft (haben alle funktioniert).
- Schnelleres Laden der Seite ermöglicht
- den neuen Menüpunkt "Wahres finden" kreiert, der sich im Laufe des Monats mit einer Art Glossar zum Themenbereich Existenzielle Psychologie füllen wird.
Ich habe auch neue Features ausprobiert (Scrollbutton, Galerie), die irgendwie nicht so richtig funktioniert haben. Und dann habe ich auch noch ein paar Dinge herausgefunden, die garantiert nie funktionieren werden, weil einfach nicht machbar mit so einer kostenlosen Baukasten-Software. Zum Beispiel die Dauerwerbung ausblenden. Okay, wenig überraschend. Eine Anzeige der Anzahl der Blogbeiträge pro Kategorie geht auch nicht. Grr. Dark Mode? Nope.
Stört sich hier eigentlich jemand am Denglish? Sorry. Ich war irgendwie im Schreibflow. Wird in Zukunft nicht mehr vorkommen. Safe.
Möchtest du noch weiter im Netz surfen, deine Zeit dort verschwenden, erfolgreich prokrastinieren oder dir Informationen, Inspirationen, Impulse und Inputs holen, so klicke auf die folgenden Links. Sie führen zu privaten Blogs der unterschiedlichsten Sorte.
Diplom-Psychologin, Jahrgang 1973, vielseitig interessiert - auf meinem Blog vor allem daran Interessantes zu teilen.