| Boris Handroid Nachdem jahrelang gerätselt wurde "gibt es ihn, gibt es ihn nicht", ist nun das Geheimnis gelüftet. Es gibt ihn wirklich, der glückliche Besitzer ist Rolf Bühler aus Zürich in der Schweiz. Bisher gab es nur ein Bild aus dem Buch von Björn Schwarz, Heimschachcomputer II, zu sehen. Hierzu auch noch die Beschreibung von Björn Schwarz zu diesem wirklich imposanten Gerät: Mitte September 1980 präsentierte die Münchner Firma Sandy Electronic der Presse den ersten elektronischen Schachroboter der Welt. Seit Ende 1980 können Liebhaber Vorbestellungen für diesen außergewöhnlichen Schachcomputer bei nämlicher Firma aufgeben.; in Kaufhäusern wird das Gerät auf Grund seiner Exklusivität jedoch nicht geführt. Hier nun die Originalbilder von Rolf Bühlers "Boris Handroid", die Bilder können mittels Doppelklick in Großansicht gesehen werden Maße: Breite=39 cm Vielen Dank an Rolf Bühler und Kurt Utzinger die mir die Möglichkeit gegeben haben die eindrucksvollen Bilder zu veröffentlichen.
|